@ Ingo
Über 7 Brücken musst du "fahrn"......
Sicherlich gibt es auch einen neuen, besseren Straßenverlauf - oder? Teilweise war er nicht optimal gewählt. Soll aber kein Meckern sein, ich bin gern drauf gefahren!
Ich darf das mal so sagen, da ich als MTC BO-Straßenplaner und MTT Lippe-Straßenplanberater so meine Erfahrungen habe.
Gruß
Horst
Feuerwehr-Modellbau bringt Spaß
RC Eurofirefighter (Sektion Nordrhein-Westfalen)
MTC Bad Oeynhausen (Sprengkommando)
Verstorben am 19.02.2013
WoooooooooooooooooooooooW das sieht einfachhammer aus!Ingo und Andre habt ihr spitze gemacht!Auch unser Emblem in Kreisel :klatschen1: Mir fehlen die Worte!Hoffentlich bin ich zum 19. wieder fit!Nebenbei ist die "Flotte" auch sehr schön mit abgelichtet!Ach ja,ich denke die Sache mit der Maut sollte bei diesem bisherigen Ergebnis kein Problem darstellen.Wobei,Ldw.Nutzfahrzeuge sind ja davon ausgenommen obwohl mein Schwarzer dank 62KmH Zulassung auf die BAB darf!
Au weia...wenn da die Bremsen versagen. Von der höchsten Ebene würde ich nur mit Servonaut-Regler und Zwo4 runterfahren! Sind schon Wetten abgeschlossen, wer als Erster übers Ziel schießt und die Kurve unten nicht kriegt?
Ist ein schönes Teil geworden, hat bestimmt sehr viel Arbeit gemacht. Den Beteiligten ein 5 x
Finde ich gut, dass die Zuschauer die Trucks dann mal "in Augenhöhe" betrachten können. Hoffentlich sind auch überall Leitplanken.
Jetzt kann ich verstehen, dass ihr langsam ein Transportproblem habt.
Gruß
Horst
Feuerwehr-Modellbau bringt Spaß
RC Eurofirefighter (Sektion Nordrhein-Westfalen)
MTC Bad Oeynhausen (Sprengkommando)
Verstorben am 19.02.2013
@Horst: Die Platten auf der Brücke sind nicht glatt sondern angeraut mit Vogelsand in der Farbe. Super Grip ! Obwohl die Brücke beim Testaufbau sehr schräg gestanden hat und somit eine EXTRA Steigung vorhanden war, fuhr Ingos Volvo ohne Probleme die Brücke hoch und konnte auch den Abzweig Richtung Parkplatz nehmen !