Sie sind nicht angemeldet.

61

Dienstag, 4. Dezember 2012, 10:28

Unglaublich...Aber wahr...
Seit Mai 2011 verrichtet die Krampe-Mulde ihren Dienst hinter meinem 926er ohne Probleme und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Aber leider hat bis jetzt einfach kein Lack den Weg zu ihr gefunden. Aus diesem Grund habe ich in den letzten Tagen mal wieder etwas Zeit in meinem Keller verbracht. Es wurde ein neuer Kabelschlepp samt dazugehörigen Kabelbaum gebaut, eine neue Zugöse wurde gebaut und auch Rückleuchten haben endlich ihren Platz gefunden. Für selbige mussten noch ordentliche "Kabelkanäle" gebaut werden.
Diese entstanden, wie alles andere auch, aus Messing. Es ist 4mm Rohr mit 3mm Innen-D.
Die Halter sind aus 1mm Messing und befestigt wird alles mit M2 6-Kant-Schrauben mit 5mm Gewinde. Die Rohre sind deshalb unterbrochen, weil die Kabel an dieser Stelle mit der Verteilplatine verlötet werden. Somit kann ich dort vernünftig mit Schrumpfschlauch arbeiten und einfach den kleineren Teil der Verrohrung anschrauben. Aber hier sind entsprechende Bilder dazu:















Die farbliche Gestaltung wird so aussehen wie auf dem Bild. Die Beschriftung wird wohl anders,da ich von der Fa. HKL Mietpark keine Freigabe bekommen habe :wut:


Copyright by Krame.de


Wie gewohnt sind Meinungen sowie Kritik erwünscht. Ob sie auch wahrgenommen werden ist ne andere Sache :lachen:

Grüße Oli :winke:

supervinki

unregistriert

62

Dienstag, 4. Dezember 2012, 16:41

Moin moin Oli.
Haste schön gemacht,sieht wirklich gut und sauber aus.Die Farbkombi finde ich ganz gut,hat nicht jeder.Bei der Beschriftung nimm doch einfach was eigenes. :ok: :ok: :ok:

Volvo-Ingo

unregistriert

63

Dienstag, 4. Dezember 2012, 18:37

endlich mal was anderes als immer nur rote Krampe-Mulden, sieht bestimmt gut aus wenns fertig ist. Und wenns nicht HKL-Mietpark wird, dann eben SBL-Mietpark - geht doch auch

Basti

<Co Admin> unterstützt das Forum

Beiträge: 379

Wohnort: Elmshorn

Beruf: IT Consultant Indirect Sales Division

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 4. Dezember 2012, 19:43

Sehr gut gemacht.
Die Kabelführung gefällt mir...
__________________________________________________________________________________________________________________

Beste Grüße aus Hamburg

Basti

Mitglied RC EuroFireFighter, Sektion Schleswig-Holstein

Digger Olaf

unregistriert

65

Dienstag, 4. Dezember 2012, 22:47

Ganz nach Ingos reden (schreiben) wenn HKL keine mini Werbung haben möcht, BITTE, dann machen wir halt eine andere druff.

RHausGMH

<Co-Admin>unterstützt das Forum

Beiträge: 1 383

Wohnort: Georgsmarienhütte

Beruf: Technischer Angestellter im operativen Einsatzdienst

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 09:24

Sieht :cool: aus und auch die Fabkompi gefällt :ok:

Iich würde SOB-Mietpark davon machen :xb
Gruß Ralf

RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )

In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!

und gute Autos haben 1000 MAN-Horses :rolleyes: :112:

67

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 10:27

Moin Moin Bande...
Schön das es Euch zusagt! Ingo`s Idee mit dem (S)ven (B)äcker (L)edde Mietpark war mir noch gar nicht gekommen. Bin nun allerdings am grübeln ob der Trecker eventuell das selbe Farbbild bekommt. Allerdings sieht er dann bestimmt zu sehr nach "Kommunal" aus oder was meint Ihr dazu? Das die Krampe nicht Rot wird war von Anfang an klar. Davon fahren mittlerweile soooo viele rum,da muss man sich von der Masse zumindest durch die Farbgebung etwas abheben finde ich.

Grüße Oli :winke:

P.S.: Die Farbe wird aber wohl erst zwischen den Jahren aufgetragen... :wut:

Digger Olaf

unregistriert

68

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 20:19

Ich würde den Trecker in Original Farbe lackieren.

69

Freitag, 7. Dezember 2012, 11:09

So Freunde,damit wäre die Frage nach den Farben ja geklärt. Kipper im SBL-Look und der 926er "Old-School" in Grau/Grün. Jetzt frage ich mich,ob ich beim Kipper das FG Matt lackiere und nur die Mulde glänzend? Was meint Ihr dazu?

Grüße Oli

P.S.: Mir fällt grade ein das ich mich auch noch mit der Beschriftung befassen muss... :wut:

supervinki

unregistriert

70

Freitag, 7. Dezember 2012, 16:50

Würde ich auch machen.Rahmen in Matt und Mulde in Glanz. :cool:

71

Samstag, 29. Dezember 2012, 13:53

Kurzes Update:
Das ganze ist jetzt zerlegt

und geht Morgen mittag zum strahlen :klatschen:

Dann kann ich rein theoretisch alles grundieren, lackieren und Klarlacken... :beten:

Mal sehen,eigentlich müsste ich dann den 926er fertig verkablen,zerlegen und lackieren.

Grüße Oli :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RHausGMH« (30. Dezember 2012, 10:31)


72

Samstag, 29. Dezember 2012, 16:50

:cool: Respekt! :cool:

Sieht sehr professionell aus, was Du da baust! Demnächst machst du das noch als Zweitjob. Vielleicht als "Der-SIKU-Bruder" :laber:

Bin schon auf Bilder mit Lackierung gespannt.

Digger Olaf

unregistriert

73

Samstag, 29. Dezember 2012, 23:21

Oli wolltest du nicht noch was mit dem Kippantrieb machen?

74

Sonntag, 30. Dezember 2012, 10:04

Zitat

Original von Digger Olaf
Oli wolltest du nicht noch was mit dem Kippantrieb machen?


"Wollte" ich eigentlich schon. Aber der Antrieb hat sich als belastbar und betriebssicher bewährt...Getreu dem Motto "Never touch a running System" bleibt es dabei. Sollte ich nochmal einen anderen Kipper bauen wird da ein anderer Antrieb verbaut!

Grüße Oli :winke:

75

Freitag, 8. Februar 2013, 21:20

Kurzes Update:

Die Teile liegen seit gestern Mittag beim Lackierer. Ende nächster Woche kann ich sie hoffentlich abholen :beten: :klatschen:

Grüße Oli :winke:

76

Dienstag, 12. Februar 2013, 11:12

Die Beschriftung...

Habe die Grundsätzliche Form und Gestaltung der HKL Variante beibehalten. Jedoch wurde das Logo abgeändert sowie natürlich die Tel. Nummer.
Ansonsten habe ich alles mal vor einen Orangen Hintergrund gepackt damit man sieht wie es später aussieht.



Wie immer gilt: Meinungen etc. sind erwünscht!

Grüße Oli :winke:

RHausGMH

<Co-Admin>unterstützt das Forum

Beiträge: 1 383

Wohnort: Georgsmarienhütte

Beruf: Technischer Angestellter im operativen Einsatzdienst

  • Nachricht senden

77

Dienstag, 12. Februar 2013, 11:44

Genial :cool:
und jetzt das weiße und blaue in reflektierend :-U
Gruß Ralf

RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )

In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!

und gute Autos haben 1000 MAN-Horses :rolleyes: :112:

Basti

<Co Admin> unterstützt das Forum

Beiträge: 379

Wohnort: Elmshorn

Beruf: IT Consultant Indirect Sales Division

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 12. Februar 2013, 17:57

Zitat

Original von RHausGMH
und jetzt das weiße und blaue in reflektierend


Dafür bin ich auch.
__________________________________________________________________________________________________________________

Beste Grüße aus Hamburg

Basti

Mitglied RC EuroFireFighter, Sektion Schleswig-Holstein

Digger Olaf

unregistriert

79

Dienstag, 12. Februar 2013, 20:46

Ich nicht, ist doch kein Feuerfutziauto.
Ansonsten sieht der Schriftzug gut aus. :ok:

Basti

<Co Admin> unterstützt das Forum

Beiträge: 379

Wohnort: Elmshorn

Beruf: IT Consultant Indirect Sales Division

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 12. Februar 2013, 21:03

Zitat

Original von Digger Olaf
... ist doch kein Feuerfutziauto.



:groehl: :lachen: :groehl: :lachen:
__________________________________________________________________________________________________________________

Beste Grüße aus Hamburg

Basti

Mitglied RC EuroFireFighter, Sektion Schleswig-Holstein