Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Modellbau-Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

281

Freitag, 25. Februar 2011, 17:26

Was ist nur mit unserem Ralf los - er baut jetzt fast alles selbst. :lachen:

Jetzt zeigt er es uns aber mal. :cool: :lachen:

Bitte nicht hauen, Ralf! :mauer:
Gruß :winke:
Horst

Feuerwehr-Modellbau bringt Spaß
RC Eurofirefighter (Sektion Nordrhein-Westfalen)
MTC Bad Oeynhausen (Sprengkommando)
Verstorben am 19.02.2013

RHausGMH

<Co-Admin>unterstützt das Forum

  • »RHausGMH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Georgsmarienhütte

Beruf: Technischer Angestellter im operativen Einsatzdienst

  • Nachricht senden

282

Freitag, 25. Februar 2011, 18:25

Hab wieder arbeiten lassen :klatschen: :klatschen:

Das Fahrerhaus ist sauber :ok: Markus G hat es mit Kunstoff abgestrahlt :klatschen1: :klatschen1:

Das heißt, es kann jetzt am Feinschliff des Fahrerhaus weitergehen und ich muß nix neues haben :beten: :beten:

Spiegel anpassen / Sonnenblende anbauen / Positionslampen einsetzen / haltebügel anfertigen
Gruß Ralf

RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )

In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!

und gute Autos haben 1000 MAN-Horses :rolleyes: :112:

supervinki

unregistriert

283

Freitag, 25. Februar 2011, 18:34

Na siehste,geht doch :klatschen1:

Commander

unregistriert

284

Freitag, 25. Februar 2011, 19:59

Na dann klappts ja mach mal ein Bild vom
Fahrerhaus das ist ja genial wenn der Lack runter ist.

Digger Olaf

unregistriert

285

Samstag, 26. Februar 2011, 18:28

Na dann mach mal hin, wir wollen das ding mal entlich fahren sehen.

RHausGMH

<Co-Admin>unterstützt das Forum

  • »RHausGMH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Georgsmarienhütte

Beruf: Technischer Angestellter im operativen Einsatzdienst

  • Nachricht senden

286

Samstag, 26. Februar 2011, 18:36

In der Ruhe liegt die Kraft :xb
Gruß Ralf

RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )

In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!

und gute Autos haben 1000 MAN-Horses :rolleyes: :112:

Volvo-Ingo

unregistriert

287

Samstag, 26. Februar 2011, 19:00

man könnte über dieses Fahrzeug ja mal ein Buch schreiben. Den Titel dafür hätte ich schon:

"Ralfs Modellbauleben - vom Standmodell zum RC-Oldtimer"


... und wäch

supervinki

unregistriert

288

Samstag, 26. Februar 2011, 19:56

@ Ingo

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

RHausGMH

<Co-Admin>unterstützt das Forum

  • »RHausGMH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Georgsmarienhütte

Beruf: Technischer Angestellter im operativen Einsatzdienst

  • Nachricht senden

289

Sonntag, 27. Februar 2011, 09:04

Ingo - Buch schreiben :xb finde ich klasse :ok: aber da gehören bei so einem Baubericht Bilder mit rein stinke1 stinke1


Von dir habe ich noch nie Bilder gesehen :laber: :laber:
Gruß Ralf

RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )

In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!

und gute Autos haben 1000 MAN-Horses :rolleyes: :112:

supervinki

unregistriert

290

Sonntag, 27. Februar 2011, 09:28

@ Ralf
:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Commander

unregistriert

291

Sonntag, 27. Februar 2011, 09:40

Zitat

Original von Volvo-Ingo
man könnte über dieses Fahrzeug ja mal ein Buch schreiben. Den Titel dafür hätte ich schon:

"Ralfs Modellbauleben - vom Standmodell zum RC-Oldtimer"


... und wäch


wie geil ist das denn aber Ingo es braucht eben seine Zeit.

292

Sonntag, 27. Februar 2011, 11:03

Jungs...Denkt doch nur mal über die steuerlichen Vorteile mit nem "H" Kennzeichen nach...:mauer:
Aber der mit dem Buch war übelst genial Ingo :klatschen: :klatschen1:

Grüße Oli :winke:

Digger Olaf

unregistriert

293

Sonntag, 27. Februar 2011, 13:28

Steuerliche Vorteile? Ist doch ein Staatliches Einsatzfahrzeug, also keine Steuern zahlen.

Aber ich muss wieder mal feststellen das ein kleiner Spruch wieder leben in die Bude bringt. :freude1: :groehl: :lachen: und :mauer: und wech.

294

Sonntag, 27. Februar 2011, 14:52

Zitat

Original von Digger Olaf
Steuerliche Vorteile? Ist doch ein Staatliches Einsatzfahrzeug, also keine Steuern zahlen.


Ist so nicht ganz richtig...Bis Ralf damit fertig ist, hat Er bereits alle Jacken abgegeben und ist im Ruhestand. Somit wird das FZG. nur noch privat genutzt und das "H"-Kennzeichen kommt dran :mauer: Ich will dann jetzt mal flott das Rollbrett unterschnallen und zusehen das ich Land gewinne... :groehl:

Grüße Oli :winke:

RHausGMH

<Co-Admin>unterstützt das Forum

  • »RHausGMH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Georgsmarienhütte

Beruf: Technischer Angestellter im operativen Einsatzdienst

  • Nachricht senden

295

Montag, 28. Februar 2011, 09:37

Wenn man doch nur nicht so lange auf Zulieferteile warten müsste :laber: dann könnte man doch einiges wieder anpassen und testen :wist:
Gruß Ralf

RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )

In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!

und gute Autos haben 1000 MAN-Horses :rolleyes: :112:

Beiträge: 408

Wohnort: 65428 Rüsselsheim

Beruf: Maschinenschlosser, heute Pensionär, ehem. BOAR

  • Nachricht senden

296

Montag, 28. Februar 2011, 10:55

Hallo,

ich sage nur wir machen Modellbau und sind nicht auf der Flucht! Gut Ding will Weile haben. Meine Actrosbaustelle dauert jetzt auch schon fast 10 Jahre und kein Ende in Sicht...... :wut:
Grüße

Franz

Tatütata die Feuerwehr ist da..... Brixl - Das "rote" Wunder
RC-EuroFireFighter ( Sektion Hessen )


RHausGMH

<Co-Admin>unterstützt das Forum

  • »RHausGMH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Georgsmarienhütte

Beruf: Technischer Angestellter im operativen Einsatzdienst

  • Nachricht senden

297

Montag, 28. Februar 2011, 12:52

Franz - genau so sehe ich das auch :ok:

Qualität braucht seine Zeit :xb

Quantität lassen wir die anderen machen :-U
Gruß Ralf

RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )

In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!

und gute Autos haben 1000 MAN-Horses :rolleyes: :112:

Gerhard

<Administrator> Chef im Hause :)

Beiträge: 505

Wohnort: Wetter

Beruf: Werkzeugmacher jetzt Rentner

  • Nachricht senden

298

Montag, 28. Februar 2011, 15:38

ja, ja der Lieferant aus Wetter kommt auch nicht aus dem Quark. :groehl: :groehl: :lachen: :lachen: :lachen:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß
Gerhard (Admin)



Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten !!!

Ich bin der Meister Heilig,
was nicht passt das feil ich. :wist:

Mein Verein MTC Osnabrück :thumbup:

33 1/3 % der RSG

RHausGMH

<Co-Admin>unterstützt das Forum

  • »RHausGMH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Wohnort: Georgsmarienhütte

Beruf: Technischer Angestellter im operativen Einsatzdienst

  • Nachricht senden

299

Montag, 28. Februar 2011, 15:51

Ich meinte eigentlich das Lästermäulchen aus dem Tecklenburger Land :laber:
Gruß Ralf

RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )

In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!

und gute Autos haben 1000 MAN-Horses :rolleyes: :112:

300

Montag, 28. Februar 2011, 20:47

Zitat

Original von RHausGMH
Ich meinte eigentlich das Lästermäulchen aus dem Tecklenburger Land :laber:


Du wolltest doch bestimmt "Leckermäulchen" schreiben,oder... stinke1

Grüße Oli :winke:

Zurzeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher